Seite 3 - Psychotherapie
Unser aktuelles Verzeichnis “Psychologie” als blätterbares PDF und zum Download.
Unser aktuelles Verzeichnis “Psychologie” als blätterbares PDF und zum Download.
Am Mittwoch, dem 20. April 2016, fand auf den Lindauer Psychotherapiewochen in der Kongressbuchhandlung Lehmanns eine Veranstaltung mit Herrn Professor Dr. Michael Ermann statt. Anlass war das Erscheinen der 6., überarbeiteten und erweiterten Auflage seines Lehrbuchs „Psychotherapie und Psychosomatik“.
Unser aktuelles Verzeichnis “Psychologie” als blätterbares PDF und zum Download.
Im Verlag W. Kohlhammer ist jüngst das Werk „Tausend Tode und ein Leben erschienen“. Die Autorin stand dem Münchner Merkur für ein ausführliches Interview zur Verfügung, das wir mit freundlicher Genehmigung auszugsweise hier auf unserem Blog veröffentlichen können. Interview: Stefanie Wegele, Münchner Merkur | Foto: Klaus Haag, Münchner Merkur
Prof. em. Dr. Brigitte Dorst und Prof. Dr. phil. Ralf T. Vogel gaben kürzlich im Kohlhammer Verlag ihr neues Buch “Aktive Imagination. Schöpferisch leben aus inneren Bildern” heraus. Zum Erscheinen führten wir ein kurzes Interview mit ihnen.
Seit 2005 wird die Buchreihe Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik von Professor Dr. Michael Ermann und dem Verlag W. Kohlhammer herausgegeben. Die Bände basieren auf den Vorlesungen, die die Autoren im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen gehalten haben.
Ein Interview mit Frau Dr. Preißmann über die Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom.
Ein Interview mit Professor Hell über Depression, die Störung des Gleichgewichts und sein Buch.