Aus dem Fachbereich Allgemein

Unterricht bei Zwei- und Mehrsprachigkeit

Das neue Buch von Christine Einhellinger bereitet optimal auf den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache vor. Wesentliche Konzepte, Methoden und praktische Materialien sowie deren konkrete Umsetzungsmöglichkeiten finden Sie im Buch. Wie eine Übung aussehen kann, erfahren Sie im Interview mit unserer Autorin. Weiterlesen

Fachbereich(e): Allgemein

Covid-19 und seine psychischen Auswirkungen – Interview mit Charles Benoy

„Was wir aus Studien jedoch bereits wissen ist, dass psychische Symptome deutlich zugenommen haben, was wohl zu einer anhaltenden höheren Anzahl an psychischen Störungen wie beispielsweise Depressionen, Angststörungen oder posttraumatischen Syndromen führen wird. Auch anhaltende Infektions- oder hypochondrische Ängste werden wohl zunehmen.“ Weiterlesen

Fachbereich(e): Allgemein, Medizin, Psychologie

Karriereplanung für Mediziner – Mitherausgeber Prof. Wolfgang Hellmann im Gespräch

Wolfgang Hellmann über die Handlungsoptionen zum Erreichen verschiedener Karrierestufen und warum angesichts der immer höheren Arbeitsdichte im Krankenhaus nicht nur in Krisenzeiten gelten muss: „Kooperation anstelle von Konfrontation“. Weiterlesen

Fachbereich(e): Allgemein, Medizin

AGAPLESION beweist mit einem weiteren Förderprojekt Zukunftssinn und Innovationsgeist

Die Mittel für die Auszeichnung werden von drei Experten der AGAPLESION gAG gestiftet, die hierfür ihre Herausgeberhonorare des Praxisbuchs „Das demenzsensible Krankenhaus“ zur Verfügung stellen, welches im September bei uns erschienen ist. Weiterlesen

Fachbereich(e): Allgemein, Medizin

Einsatzstreifen

Bei Unwetterlagen werden die Weichen für eine erfolgreiche Einsatzbewältigung nicht an der Einsatzstelle vor Ort, sondern im „Führungshaus“ der Gemeinde gestellt. Vorgefertigte Führungsmittel erleichtern hierbei die Arbeit ungemein. Weiterlesen

Fachbereich(e): Allgemein, Feuerwehr, Formularverlage

Parkerleichterungen auf der Grundlage der Straßenverkehrs-Ordnung

Die kontinuierliche Zunahme von Fahrzeugen im öffentlichen Verkehrsraum verlangt den Straßenverkehrsbehörden zunehmend Entscheidungen über die Gewährung von Parkbevorrechtigungen nach § 46 Straßenverkehrs-Ordnung ab. Weiterlesen

Fachbereich(e): Allgemein, Formularverlage, Öffentliche Verwaltung

Klinische Elektromyographie und Neurographie – Interview mit Dr. Robert Pfister

Unser Autor Dr. Robert Pfister im kurzen schriftlichen Interview über das Buch „Klinische Elektromyographie und Neurographie – Lehrbuch und Atlas“. Weiterlesen

Fachbereich(e): Allgemein, Medizin

Kohlhammer Verlag übernimmt Programm der Deutschen Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH (DKVG)

Zum 1. August 2019 hat die W. Kohlhammer GmbH das Verlagsprogramm der Deutschen Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH (DKVG) übernommen. Weiterlesen

Fachbereich(e): Allgemein, Krankenhaus, Pressemitteilungen

Frau Prof. Domschke im Gespräch über ihr neues Werk „Angst in der Kunst“

Anlässlich des Erscheinens des Bildbandes „Angst in der Kunst“ führten wir mit der Autorin Prof. Katharina Domschke das folgende schriftliche Interview. Weiterlesen

Fachbereich(e): Allgemein, Psychologie

Interview mit unserem Autor Dr. Bert Howald

Dr. Bert Howald ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei in Stuttgart. Im Jahr 2018 veröffentlichte er das Buch „Haftungsrecht für die Pflege“. Herr Dr. Howald, Sie arbeiten derzeit als Fachanwalt für Arbeitsrecht. Wie sind Sie dazu gekommen, ein Buch speziell zum Recht für die Pflege zu schreiben? Ich bin seit vielen Jahren auch in der Rechtsberatung für einen Berufsverband für … Weiterlesen

Fachbereich(e): Allgemein, Pflege