Fachbereiche
- Allgemein (52)
- BWL (19)
- Feuerwehr (31)
- Formularverlage (148)
- Architektur/Bauwesen (6)
- Ärzte und Krankenkassen (4)
- Öffentliche Verwaltung (122)
- Schulen (1)
- Wahlen (23)
- Geschichte (70)
- Kohlhammer (8)
- Krankenhaus (9)
- Literaturwissenschaft (1)
- Medizin (61)
- Pädagogik (35)
- Pflege (22)
- Politikwissenschaft (17)
- Pressemitteilung (30)
- Psychoanalyse (18)
- Psychologie (81)
- Recht (34)
- Soziale Arbeit (4)
- Theologie (41)
- VWL (2)
Suche
Folgen Sie uns
Aus dem Fachbereich Pädagogik
Unser aktuelles Fachliteraturverzeichnis “Wie Schule gelingt”

Unser aktuelles Verzeichnis “Wie Schule gelingt” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik, Psychologie
Verschlagwortet mit Inklusion, Lehren, Lernen, Schule, Unterricht
Interview mit Prof. Dr. Bernhard Grümme zum Thema “Öffentliche Religionspädagogik”

Anlässlich des Erscheinens des Bandes “Öffentliche Religionspädagogik” in der Reihe “Religionspädagogik innovativ” führten wir mit dem Autor Prof. Dr. Bernhard Grümme das folgende schriftliche Interview. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik, Theologie
Verschlagwortet mit Bildung, Dialogizität, Didaktik, Hermeneutik, Religionsdidaktik, Religionspädagogik, Religionsunterricht, Religiöse Bildung, Subjektorientierung
Reihe “Lehren und Lernen”

Anlässlich einiger Neuerscheinungen in unserer Reihe “Lehren und Lernen” haben wir mit Prof. Dr. Gold, einem der Reihenherausgeber, ein kurzes Interview geführt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik, Psychologie
Verschlagwortet mit Andreas Gold, Lehren, Lehrer, Lehrerausbildung, Lernen, PISA, Schule, TIMSS
Vorbilder – Lernen an außergewöhnlichen Biographien

Anlässlich des Erscheinens seines Werkes “Modelle – Vorbilder – Leitfiguren” führten wir mit dem Autor Prof. Dr. Mendl das folgende schriftliche Interview.
Er macht deutlich, dass jeder Mensch Vorbild sein kann. Lernpsychologisch entscheidend ist dabei, dass ein Vorbild nicht “an sich”, sondern viel mehr von seiner Wirkung auf andere Menschen aus bestimmt wird. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik, Theologie
Verschlagwortet mit Erziehung, Idole, Leitbilder, Lernpsychologie, Religionspädagogik, Vorbilder
Brennpunkt Schule | Pädagogik

Bildungsdebatten sind immer auch Schuldebatten. Wie in einem Brennglas bu?ndeln sich im „Brennpunkt Schule“ gesellschaftliche Entwicklungen, Konfliktlagen, aber auch aktuelle Streitfragen um Schulkultur. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik
Verschlagwortet mit Bildung, Bildungswissenschaft, Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Schule, Schulpsychologie, Schulsozialarbeit