Heute ist die Sprache im Öffentlichen Dienst bürgernah!

Vieles ist im Leben einfacher, wenn man sich versteht.

Dies gilt nicht nur im privaten Umfeld sondern auch zwischen Beschäftigten
der Kommunalverwaltungen und ihren Bürgerinnen und Bürgern.

Abbildung_Leichte_Sprache
Freundliche Kommunikation steigert das Image der Behörde.
Gezielte Kommunikation fördert die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.
Erfolgreiche Kommunikation bewirkt weniger Rückfragen bei Bürgerinnen und Bürgern.

 

Aber wie können Beschäftigte im Öffentlichen Dienst diesen Anforderungen im Tagesgeschäft gerecht werden?

Die Slideshow „Bürgernah – die Sprache im Öffentlichen Dienst“ gibt auf mehr als 70 Folien wertvolle Tipps für eine freundliche und verständliche Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern. Form, Verständlichkeit, Stil und geschlechtersensible Sprache stehen im Mittelpunkt der Slideshow. Und selbstverständlich finden Nutzerinnen und Nutzer in Lexikonbeiträgen Verwaltungssprache – bürgernahe Sprache Übersetzungshilfen.

Für Ihren Auftrag nutzen Sie einfach unseren Bestellschein.

Sie haben Fragen? Unsere Fachberaterinnen/Fachberater im Außendienst beantworten sie gerne. Auch unser Vertriebsinnendienst freut sich über Ihren Anruf. Sie erreichen ihn unter 0711 7863-7355 (Telefon), 0711 7863-8400 (Telefax) oder dgv@kohlhammer.de. Dort erhalten Sie auf Anforderung auch eine Demo-Version.