1. August 2014 – aus für Kontonummer und Bankleitzahl!

Am 1. August 2014 läuft die Übergangsfrist vom Februar diesen Jahres für die Umstellung auf SEPA, der “Single Euro Payment Area”, dem einheitlichem europäischen Zahlungsraum, aus. Dann werden die Unterschiede zwischen nationalen und internationalen Zahlungsverkehrssystemen endgültig aufgehoben. Es gelten einheitliche Verfahren für Überweisungen und Lastschriften. IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Bank Identifier Code) lösen Kontonummer und Bankleitzahl ab. Diese sind Vergangenheit.

Die Deutsche Kreditwirtschaft regt an, dass öffentliche Kassen, die große Mengen Zahlungsaufforderungen und Rechnungen versenden, ihren Schreiben individualisierte SEPA-Überweisungs-/Zahlscheinvordrucke beifügen.

Individualisierte SEPA-Überweisungs-/ Zahlscheinvordrucke auf der Grundlage der Richtlinien für einheitliche Zahlungsverkehrsvordrucke der Deutschen Kreditwirtschaft liefert Ihnen der Deutsche Gemeindeverlag ebenso wie die CD SEPA mit den wichtigsten Formularen zum Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum: SEPA-Begleitschreiben, Kombimandat und SEPA-Lastschriftmandat. Diese Formulare und eine Produktübersicht mit SEPA-Überweisungs-/ Zahlscheinvordrucken können Sie im Anhang einsehen. Gerne beantworten Ihre Fragen unsere Fachberater im Innen- und Außendienst.

Muster Sepa-Überweisung
Produktübersicht SEPA-Zahlungsverkehr

 

Fachbereich(e): Formularverlage, Öffentliche Verwaltung. Schlagwort(e) , , , , , , , , , , , , , , , . Diese Seite als Lesezeichen hinzufügen.