Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit

Die Beauftragte für Chancengleichheit unterstützt die Dienststellenleitung bei der Erfüllung des gesetzlichen Gleichstellungsauftrags, sie achtet auf die Durchführung und Einhaltung des Chancengleichheitsgesetzes und unterstützt die Dienststellenleitung bei der Umsetzung dieses Gesetzes. Sie nimmt an Personalauswahlgesprächen und Dienststellenleitungsbesprechungen teil. An Maßnahmen der Dienststelle, die Auswirkungen auf die berufliche Situation der weiblichen Beschäftigten haben können, muss die Beauftragte für Chancengleichheit beteiligt werden. Zu ihren Aufgaben gehört außerdem die individuelle Beratung und Unterstützung von Frauen in Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Grundsätzlich haben alle weiblichen Beschäftigten einer Dienststelle das Recht, eine Beauftragte für Chancengleichheit und ihre Stellvertreterin zu wählen. Wählbar sind die weiblichen Beschäftigten der Dienststelle. Die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit und ihrer Stellvertreterin erfolgt gemäß § 17 Absatz 3 Chancengleichheitsgesetz nach den Grundsätzen der allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahl. Sie werden in einem Wahlverfahren in getrennten Wahlgängen nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl gewählt. Das Wahlverfahren im Einzelnen regelt die Verordnung der Landesregierung über die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit.

Alle Dokumente, die Sie zur Durchführung der Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit und ihrer Stellvertreterin benötigen, finden Sie in der elektronischen Wahlmappe „Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit“. Die Wahlmappe mit 29 Dokumenten umfasst die einschlägigen Rechtsvorschriften, einen Terminkalender, diverse Bekanntmachungen und Niederschriften. Für nur 69,- EUR zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten halten Sie ein Arbeitsmittel in Händen, das Sie komfortabel durch den Wahlprozess leitet. Einen ersten Einblick in das Produkt liefern die Demoversion und der beigefügte Bestellschein. Gerne stehen Ihnen auch unsere Fachberater im Innen- und Außendienst für Fragen zur Verfügung.

Fachbereich(e): Formularverlage, Öffentliche Verwaltung. Schlagwort(e) , , , , , , , , , , , , , , , , , . Diese Seite als Lesezeichen hinzufügen.