Warum ein Lehrbuch auf Englisch?
Englisch ist heute die Wissenschaftssprache. Empirische Forschung in der Psychologie wird mittlerweile fast ausschließlich auf Englisch veröffentlicht. Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen der Psychologie sind es gewohnt, englische Fachliteratur zu lesen. Wir haben im Vorfeld eine Umfrage durchgeführt, die gezeigt hat, dass eine große Mehrheit der Psychologie-ProfessorInnen in Deutschland ein englischsprachiges Lehrbuch als Begleittext für Vorlesungen und Seminare verwenden würde. Allerdings sind die aktuellen englischsprachigen Lehrbücher sehr stark auf den US-amerikanischen Kontext ausgerichtet. Deshalb haben wir uns entschieden, ein englischsprachiges Lehrbuch für den deutschen und europäischen Kontext herauszugeben.
Was ist das Besondere am Buch?
Welche inhaltlichen Schwerpunkte haben Sie gesetzt?
Das Lehrbuch ist umfassender als andere Werke und gleichzeitig vermittelt es die Inhalte prägnant. Es behandelt die wichtigsten klassischen Themen der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, u. a. Arbeitsanalyse und -gestaltung, Berufswahl und Stress, Personalauswahl und -entwicklung sowie Motivation, Leistungsmanagement, Führung und Teamarbeit. Außerdem beinhaltet es Kapitel zu wichtigen neuen Themen des Lehrgebiets, darunter kontraproduktives Arbeitsverhalten, Positive Organisationspsychologie, Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Familie sowie Unternehmertum. Die meisten der 22 Kapitel haben wir gemeinsam mit InhaberInnen von 15 Professuren für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Wirtschaftswissenschaften verfasst – alle ExpertInnen auf dem jeweiligen Themengebiet.
An wen richtet sich das Buch bzw. wer kann von den Inhalten profitieren?
Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Theorien, Methoden und empirischen Befunde der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie und richtet sich damit in erster Linie an Studierende in Bachelorstudiengängen für Psychologie. Aber auch Masterstudierende, Dozierende an Universitäten und Fachhochschulen sowie PraktikerInnen in Unternehmen und anderen Organisationen werden von den Inhalten profitieren.
Hannes Zacher/Nale Lehmann-Willenbrock (Hrsg.)
Work, Organizational, and Business Psychology
An Introductory Textbook
2022. 402 Seiten mit 26 Abb. und 15 Tab. Kart.
€ 59,–
ISBN 978-3-17-037579-6
Bleiben Sie auf dem Laufenden –
Abonnieren Sie den Kohlhammer Newsletter