AGAPLESION beweist mit einem weiteren Förderprojekt Zukunftssinn und Innovationsgeist

Ab sofort sind Absolventen dazu eingeladen, sich mit ihrer Abschlussarbeit auf dem Gebiet demenzsensibler Gesundheitsversorgung bei dem christlichen Gesundheitskonzern zu bewerben. Ziel ist die Förderung der Nachwuchswissenschaftler, die in der Prämierung und finanziellen Honorierung einer herausragenden Forschungsarbeit besteht.

Buchcover von 'Das demenzsensible Krankenhaus'

Horneber/Püllen/Hübner (Hrsg.)
Das demenzsensible Krankenhaus
Grundlagen und Praxis einer patientenorientierten Betreuung und Versorgung 

2019. 403 Seiten
ISBN 978-3-17-033435-9

AGAPLESION - Unsere Werte verbinden

Die Mittel für die Auszeichnung werden von drei Experten der AGAPLESION gAG gestiftet, die hierfür ihre Herausgeberhonorare des Praxisbuchs „Das demenzsensible Krankenhaus“ zur Verfügung stellen, welches im September bei uns erschienen ist.

Weitere Informationen zum Förderpreis Demenzforschung sowie zum Bewerbungsablauf finden Sie unter folgendem Link: https://www.agaplesion.de/foerderpreis-demenzforschung

Die Herausgeber des Werkes 'Das demenzsensible Krankenhaus'

Die Herausgeber des Werkes „Das demenzsensible Krankenhaus“ (von links nach rechts):

  • Janine Hübner verantwortet die Unternehmensentwicklung bei AGAPLESION.
  • PD Dr. med. Rupert Püllen ist Chefarzt der Medizinisch-Geriatrischen Klinik am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS.
  • Dr. rer. pol. Markus Horneber ist Vorstandsvorsitzender von AGAPLESION.


Mit den Herausgebern haben wir im August 2019 ein Interview über die Konzeption und Entstehung des Werkes „Das demenzsensible Krankenhaus“ geführt, das sie hier finden.