Vollzug wasserrechtlicher Vorschriften

Als natürliche Ressource ist Wasser heutzutage unverzichtbarer denn je. Der Umgang mit Wasser muss verantwortlich erfolgen. Die Voraussetzungen dafür schaffen europäische Rechtsvorschriften, Gesetze der Bundesrepublik Deutschland und Normen der einzelnen Bundesländer. Aber auch jeder einzelnen Kommune obliegt diese Verpflichtung. Weiterlesen
Fachbereich(e): Allgemein
Klinische Pharmakologie in der psychotherapeutischen Arbeit

Im Gespräch mit dem Herausgeberteam des neuen Buches „Klinische Pharmakologie in der psychotherapeutischen Arbeit“. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin
Neue Jagdzeiten in Baden-WĂĽrttemberg

Halali – in das Gesetzblatt fĂĽr Baden-WĂĽrttemberg vom 17. November 2023 hat die aktualisierte DurchfĂĽhrungsverordnung zum Jagd- und Wildtiermanagement Eingang gefunden. Die Ă„nderungen sind zum 18. November 2023 in Kraft getreten. Weiterlesen
Fachbereich(e): Allgemein, Formularverlage, Ă–ffentliche Verwaltung
BAföG – Vordruck „Vereinfachte Vermögensfeststellung“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat zusammen mit der Formblattkommission den Vordruck „Vereinfachte Vermögensfeststellung – Erklärung für Auszubildende mit Vermögenswerten unter 10.000 Euro“ entwickelt. Weiterlesen
Fachbereich(e): Formularverlage, Ă–ffentliche Verwaltung
Die Kunst des integralen Führens – der Weg des wirksamen Handelns in unsicheren Zeiten

Als Psychologin und promovierte Politikwissenschaftlerin beschäftigt sich Professorin Nadine Sukowski mit dem Thema des Führens an der Grenze des Vorhersagbaren; im Raum zwischen Philosophie, Ökonomie und Psychologie. In Ihrem Fachbuch „Integralen Führungskompetenzen“ beschreibt sie anhand von konkreten Fällen typische Handlungsstrategien von Führenden – analytisch, emotional, strategisch, integriert –in unsicheren Zeiten. Das Fachbuch liefert eine ebenso prägnante wie präzise Handlungsanweisung. Wir nehmen das zum Anlass, um mit der Autorin über Führung unter schwierigen Rahmenbedingungen zu sprechen. Weiterlesen
Fachbereich(e): Wirtschaftswissenschaften
Ordnungswidrigkeiten auf Grundlage der Fahrzeug-Zulassungsverordnung

Am 1. September 2023 ist eine neue Fahrzeug-Zulassungsverordnung in Kraft getreten, und mit einem Schlag gibt es nahezu 100 neue Ordnungswidrigkeitentatbestände, die alle im Bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog aufgelistet werden. Weiterlesen
Fachbereich(e): Formularverlage, Ă–ffentliche Verwaltung
Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)

In unserem Interview erläutert Dr. Christian Stiglmayr die Besonderheiten und den Nutzen der DBT. Er gibt Einblicke in die Wirksamkeit, Anwendungsgebiete und zentralen Elemente dieser Therapieform. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie
Fokus-Interview zu „The Young Sahaba“ mit PD.in Dr.in Nina Käsehage

Anlässlich der Veröffentlichung ihrer Habilitationsschrift „The Young Sahaba“ über die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen im jihadistischen Milieu führten wir ein Interview mit der Autorin, der Religionswissenschaftlerin PD Dr. Nina Käsehage. Weiterlesen
Fachbereich(e): Theologie
Baurecht | Vergaberecht | Denkmalrecht | Architektenrecht

Unser aktuelles Verzeichnis enthält Neuerscheinungen und Standardwerke zu den Rechtsgebieten Baurecht, Vergaberecht, Denkmalrecht und Architektenrecht. Weiterlesen
Fachbereich(e): Architektur/Bauwesen, Ă–ffentliche Verwaltung, Recht