Aus dem Fachbereich Feuerwehr
Fachbücher Feuerwehr und Brandschutz

Lehrbücher, Handbücher und Arbeitsmittel zum Thema Feuerwehr und Brandschutz. Weiterlesen
Fachbereich(e): Feuerwehr
Einsatzstreifen

Bei Unwetterlagen werden die Weichen für eine erfolgreiche Einsatzbewältigung nicht an der Einsatzstelle vor Ort, sondern im „Führungshaus“ der Gemeinde gestellt. Vorgefertigte Führungsmittel erleichtern hierbei die Arbeit ungemein. Weiterlesen
Fachbereich(e): Allgemein, Feuerwehr, Formularverlage
Fortbildung für Einsatzkräfte

Übersicht über Seminare | Workshops | Trainings für Angehörige von Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Bevölkerungsschutz. Seminar: Ausbilden bei der Feuerwehr Workshop: Einsatztaktik mit Dr. Markus Pulm 2-tägiger Workshop | Intensivtraining: Stabsarbeit für Führungskräfte und Multiplikatoren Seminar: Moderne Menschenführung: Leadership-Kompetenzen bei der Feuerwehr Seminar: Klima- und wetterbedingte Einsätze Weitere Informationen unter www.kohlhammer-feuerwehr.de/seminare
Fachbereich(e): Feuerwehr
Fachbücher Feuerwehr und Brandschutz 2019

Das neue Themenverzeichnis Feuerwehr und Brandschutz 2019 zu den Themen: Führung Übungen und Ausbildung Brandeinsatz Hilfeleistung Fahrzeuge und Technik Jugendfeuerwehr Feuerwehrbedarfsplanung und Personal Vorbeugender Brandschutz Besondere Gefahrenlagen Rettungsdienst Wissen für Einsatzkräfte Feuerwehr-Dienstvorschriften Gesetzestexte und Vorschriften Fortbildung für Einsatzkräfte Das Feuerwehr-Lehrbuch Zeitschrift BRANDSchutz – Deutsche Feuerwehr-Zeitung Weitere Informationen unter www.kohlhammer-feuerwehr.de/produkte
Fachbereich(e): Feuerwehr
Fachbücher Feuerwehr und Brandschutz 2018

Das neue Themenverzeichnis Feuerwehr und Brandschutz zum Blättern und Downloaden.
Fachbereich(e): Feuerwehr
Geräteprüfnachweise für die Feuerwehr

Mit unseren praktischen, farbigen & übersichtlichen Geräteprüfnachweisen, die aus Leit- und Prüfkarten bestehen, finden Sie den idealen Begleiter für jedes prüfpflichtige Gerät bei der Feuerwehr.
Die Ordnerbox ist feuerrot & besteht aus stabiler Hartpappe mit einem Metallgriffloch. Weiterlesen
Fachbereich(e): Feuerwehr, Formularverlage, Öffentliche Verwaltung
Feuerwehr und Brandschutz – Neuerscheinungen aus einem Guss

Im neuen Kohlhammer-Buchprogramm „Feuerwehr und Brandschutz“ werden künftig alle Bücher des Programms einem passenden Themenbereich zugeordnet, der durch eine Leitfarbe und ein entsprechendes Themenbild gekennzeichnet ist. Die neue Programmstruktur garantiert so einen schnellen Überblick und kombiniert Bewährtes mit klaren Strukturen. Die Themenbereiche im neuen Buchprogramm: Besondere Gefahrenlagen Brandeinsatz Fahrzeuge und Technik Feuerwehrbedarfsplanung und Personal Führung Hilfeleistung Jugendfeuerwehr Rettungsdienst Übungen und Ausbildung Vorbeugender Brandschutz Die Titel … Weiterlesen
Fachbereich(e): Feuerwehr
Richtlinien in Bronze, Silber und Gold zum Erwerb des Feuerwehr-Leistungsabzeichens BW

Aktualisiert und im größeren Format ab sofort erhältlich! Weiterlesen
Fachbereich(e): Feuerwehr, Formularverlage, Öffentliche Verwaltung
Führungskraft – das unbekannte Wesen?

Führungskräfte in unseren Feuerwehren sind eine sehr wichtige Personengruppe, welche im allgemeinen Dienstbetrieb genauso wie im Einsatz Anordnungsbefugnis hat und für ihr Handeln Verantwortung trägt. Wissen wir eigentlich, welche »Bedürfnisse « unsere Führungskräfte haben? Führung hat etwas mit »in Bewegung setzen« zu tun – Führungskräfte sind somit Menschen, die Führungsaufgaben verantwortlich wahrnehmen, richtungsweisend sowie steuernd auf andere einwirken und Ziele erreichen wollen. Dies sind in … Weiterlesen
Fachbereich(e): Feuerwehr
Die Architekten sind an allem schuld!

Die Architekten sind an allem schuld! Kennen Sie diesen Spruch auch, wenn in der Abteilung für Vorbeugenden Brandschutz mal wieder ein Bauvorhaben zur Stellungnahme vorgelegt wird, wo hinsichtlich des »VB« überhaupt nichts passt? Oder wenn wieder einmal ein junger Architekt anruft, der gerne von der Feuerwehr zum Thema Brandschutz beraten werden möchte und in seinem Entwurf so gut wie keine erforderlichen Brandschutzmaßnahmen verwirklicht hat? Oder … Weiterlesen
Fachbereich(e): Architektur/Bauwesen, Feuerwehr