Fachbereiche
- Allgemein (52)
- BWL (19)
- Feuerwehr (31)
- Formularverlage (148)
- Architektur/Bauwesen (6)
- Ärzte und Krankenkassen (4)
- Öffentliche Verwaltung (122)
- Schulen (1)
- Wahlen (23)
- Geschichte (70)
- Kohlhammer (8)
- Krankenhaus (9)
- Literaturwissenschaft (1)
- Medizin (61)
- Pädagogik (35)
- Pflege (22)
- Politikwissenschaft (17)
- Pressemitteilung (30)
- Psychoanalyse (18)
- Psychologie (81)
- Recht (34)
- Soziale Arbeit (4)
- Theologie (41)
- VWL (2)
Suche
Folgen Sie uns
Aus dem Fachbereich Medizin
Unser aktuelles Neurologie-Verzeichnis 2021

Unser aktuelles Verzeichnis “Neurologie” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin
Verschlagwortet mit Demenz, Dysphagie, Elektromyographie, Enzephalographie, Klinische Neurologie, Multiple Sklerose, Neurographie, Neurologie, Pädiatrie, Pädiatrische Neurologie, Parkinson, Schlaganfall
Unser aktuelles Verzeichnis Psychiatrie | Psychotherapie | Psychosomatik | Klinische Psychologie

Unser aktuelles Verzeichnis “Psychiatrie | Psychotherapie | Psychosomatik | Klinische Psychologie” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin, Psychologie
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Altersmedizin, Bipolar, Depression, Gruppenpsychotherapie, Krisenintervention, Neuropsychiatrie, Psychoanalyse, Psychoedukation, Psychosomatik, Psychotraumatologie, Sucht, Suchterkrankungen, Traumatologie, Verhaltenstherapie
Die Hausarztpraxis von morgen

Dr. Iris Veit, Harald Kamps, Prof. Dr. Bert Huenges und Dr. Torsten Schütte über ihr aktuelles Buch. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin
Verschlagwortet mit Hausarzt, Hausarztpraxis
Unser aktuelles Verzeichnis Palliative Care

Unser Verzeichnis “Palliative Care” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin, Pflege, Psychologie
Verschlagwortet mit Palliative care, Palliativmedizin, Palliativpflege, Palliativversorgung
Jonathan Gutmann, Autor des Werkes „Humane Psychiatrie“, im Interview mit dem BSG | Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit

Das BSG | Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit spricht mit unserem Autor Jonathan Gutmann über Humane Psychiatrie und Herausforderungen in der psychosozialen Versorgung. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin, Psychologie
Verschlagwortet mit Psychiatrie
Verzeichnis Geriatrie und Gerontologie 2020/2021

Unser Verzeichnis “Gerontologie und Geriatrie” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin, Pflege, Psychologie
Verschlagwortet mit Alternswissenschaft, Altersmedizin, Geriatrie, Gerontologie
Selbstbestimmung im Sterben –
Fürsorge zum Leben
Ein verfassungskonformer Gesetzesvorschlag zur Regelung des assistierten Suizids

Die Neuauflage ist ab sofort lieferbar!
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin, Pressemitteilung, Recht
Verschlagwortet mit Assistierter Suizid, Borasio, Jox, Sterbehilfe, Suizid, Taupitz, Wiesing
Das aktuelle BuchprogrammPsychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen

Unser Verzeichnis “Psychische Sörungen bei Kindern und Jugendlichen” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin, Pädagogik, Psychologie
Verschlagwortet mit ADHS, Autismus, Entwicklungspsychologie, Lernen, Lernschwierigkeiten, Schule
Regelung des assistierten Suizids – Aktualisierter Gesetzesvorschlag und Pressemitteilung

Am 22. Juni 2020 stellten Prof. Dr. med. Gian Domenico Borasio, PD Dr. med. Dr. phil. Ralf J. Jox, Prof. Dr. jur. Jochen Taupitz und Prof. Dr. med. Dr. phil. Urban Wiesing ihren neuen Gesetzesvorschlag zur Regelung des assisitierten Suizids auf einer Pressekonferenz vor. Sehen Sie die Aufzeichnung auf Youtube und laden Sie die Pressemitteilung als PDF herunter. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin, Recht
Verschlagwortet mit Assistierter Suizid, Borasio, Jox, Sterbehilfe, Suizid, Taupitz, Wiesing
Psychosomatik – Interview mit Ulrich T. Egle

Prof. Ulrich T. Egle im Gespräch über das neue Herausgeberwerk “Psychosomatik – Neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert” und „Psychosomatik 4.0“ Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin, Psychologie
Verschlagwortet mit bio-psycho-sozial, Epidemiologie, Epigenetik, Neurobiologie, Psychoimmunologie, Psychosomatik