Aus dem Fachbereich Medizin
Verzeichnis Geriatrie und Gerontologie 2023/2024

Unser Verzeichnis „Gerontologie und Geriatrie“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie
Verzeichnis Sucht/Suchterkrankungen 2023/2024

Unser Verzeichnis „Sucht“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie
„Mit Autismus den Alltag meistern“ – Von welchen Hilfestellungen profitieren betroffene Kinder am meisten?

Die zweite Auflage des Buchs „Mit Autismus den Alltag meistern“ von Thomas Girsberger („Die vielen Farben des Autismus“) ist erschienen. Im Interview erklärt er, worin sich die beiden Bücher unterscheiden und gibt Einblicke in die verschiedenen Kategorien von Hilfestellungen, die im Alltag Anwendung finden können. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie
Verzeichnis Psychotherapie/Psychoanalyse 2023

Unser Verzeichnis „Psychotherapie/Psychoanalyse“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychoanalyse, Psychologie
Unser aktuelles Themenverzeichnis „Autismus“

Unser aktuelles Verzeichnis “Autismus” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Pädagogik, Psychologie
Podcast zum Thema „PMDS“ mit unserer Autorin Dr. Almut Dorn

Unsere Autorin Dr. Almut Dorn in der Podcast-Folge „Diagnose PMDS: Alles, was du wissen musst“ von „The Bleeding Overachiever“. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie
Unser aktuelles Verzeichnis Psychiatrie | Psychotherapie | Psychosomatik | Klinische Psychologie

Unser aktuelles Verzeichnis „Psychiatrie | Psychotherapie | Psychosomatik | Klinische Psychologie“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie
Unser aktuelles
Neurologie-Verzeichnis 2023

Unser aktuelles Verzeichnis “Neurologie” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin
„Sterben – das Schwierige im Leben“ – Unser Autor Dr. Dr. Werner Schweidtmann über die ganzheitliche Begleitung am Lebensende

Zum Erscheinen seines Werkes hat uns der Autor vier kurze Fragen beantwortet. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin
„Oben scheint das Licht“ – Unser Autor Wolfgang Klietz über seinen Weg aus dem Trauma

Ăśber seine Motive, dieses Buch zu verfassen und welche Therapieform ihm am meisten bei der Ăśberwindung seiner Traumata geholfen hat, gibt Wolfgang Klietz in unserem kurzen Interview Auskunft. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie