Aus dem Fachbereich Formularverlage
Europawahl am 9. Juni 2024
in ThĂĽringen

Am 9. Juni 2024 wird die Europawahl stattfinden.
Für Ihre Wahlvorbereitungen stellen wir Ihnen wie gewohnt die benötigten Wahlunterlagen zur Verfügung. Weiterlesen
Fachbereich(e): Formularverlage, Wahlen
Vollzug wasserrechtlicher Vorschriften

Als natürliche Ressource ist Wasser heutzutage unverzichtbarer denn je. Der Umgang mit Wasser muss verantwortlich erfolgen. Die Voraussetzungen dafür schaffen europäische Rechtsvorschriften, Gesetze der Bundesrepublik Deutschland und Normen der einzelnen Bundesländer. Aber auch jeder einzelnen Kommune obliegt diese Verpflichtung. Weiterlesen
Fachbereich(e): Allgemein, Formularverlage, Ă–ffentliche Verwaltung
Neue Jagdzeiten in Baden-WĂĽrttemberg

Halali – in das Gesetzblatt fĂĽr Baden-WĂĽrttemberg vom 17. November 2023 hat die aktualisierte DurchfĂĽhrungsverordnung zum Jagd- und Wildtiermanagement Eingang gefunden. Die Ă„nderungen sind zum 18. November 2023 in Kraft getreten. Weiterlesen
Fachbereich(e): Allgemein, Formularverlage, Ă–ffentliche Verwaltung
BAföG – Vordruck „Vereinfachte Vermögensfeststellung“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat zusammen mit der Formblattkommission den Vordruck „Vereinfachte Vermögensfeststellung – Erklärung für Auszubildende mit Vermögenswerten unter 10.000 Euro“ entwickelt. Weiterlesen
Fachbereich(e): Formularverlage, Ă–ffentliche Verwaltung
Ordnungswidrigkeiten auf Grundlage der Fahrzeug-Zulassungsverordnung

Am 1. September 2023 ist eine neue Fahrzeug-Zulassungsverordnung in Kraft getreten, und mit einem Schlag gibt es nahezu 100 neue Ordnungswidrigkeitentatbestände, die alle im Bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog aufgelistet werden. Weiterlesen
Fachbereich(e): Formularverlage, Ă–ffentliche Verwaltung
Baurecht | Vergaberecht | Denkmalrecht | Architektenrecht

Unser aktuelles Verzeichnis enthält Neuerscheinungen und Standardwerke zu den Rechtsgebieten Baurecht, Vergaberecht, Denkmalrecht und Architektenrecht. Weiterlesen
Fachbereich(e): Architektur/Bauwesen, Ă–ffentliche Verwaltung, Recht
„Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst müssen als Blitzableiter für unzufriedene Bürger herhalten!“

Immer häufiger liest man solche oder ähnlich lautende Überschriften in Tageszeitungen. Es ist bereits erwiesen, dass die Gewaltbereitschaft gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes weiter zunimmt. Behörden reagieren darauf mit Gewaltschutzprogrammen. Sie sollen helfen, Beschäftigte vor Übergriffen zu schützen. Und auch wir bleiben bei diesem Thema nicht untätig. Weiterlesen
Fachbereich(e): Allgemein, Ă–ffentliche Verwaltung
Personalratswahlen in Nordrhein-Westfalen

Bei den Dienststellen des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverbände und der sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts steht 2024 die Wahl ihrer Personalvertretungen auf der Agenda.
Die Vorbereitung auf diese Wahlen muss gewissenhaft erfolgen, um spätere Wahlanfechtungen zu vermeiden. Dabei sollte kein Wahlvorstand auf weitreichende Hilfeleistungsangebote verzichten. Zum Beispiel Weiterlesen
Fachbereich(e): Allgemein, Formularverlage, Ă–ffentliche Verwaltung
Europawahl 2024 in Bayern

Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt. Weiterlesen
Fachbereich(e): Allgemein, Ă–ffentliche Verwaltung, Wahlen
Europawahl 2024 – Hessen

Für Ihre Wahlvorbereitungen stellen wir Ihnen wie gewohnt die benötigten Wahlunterlagen zur Verfügung. Weiterlesen
Fachbereich(e): Formularverlage, Wahlen