Aus dem Fachbereich Formularverlage

Personalisierte Wahlbenachrichtigungen/
Abstimmungsbenachrichtungen

Die optimale Unterstützung für Ihre Wahl-/Abstimmungsvorbereitung ist unser Rundumservice „Benachrichtigungsbrief“! Weiterlesen

Fachbereich(e): Formularverlage, Wahlen

Wahlhelferschulung zur Landtagswahl Hessen am 8. Oktober 2023

Für diese Landtagswahl bieten wir Ihnen erstmalig eine PowerPoint-Präsentation für die Schulung Ihrer Wahlhelfer an. Weiterlesen

Fachbereich(e): Formularverlage, Wahlen

Themenverzeichnis Verwaltungsrecht

Themenverzeichnis Verwaltungsrecht: Neuerscheinungen, Neuauflagen, Standardwerke Weiterlesen

Fachbereich(e): Öffentliche Verwaltung, Recht

Landtagswahl Hessen am 8. Oktober 2023

Die Hessische Landesregierung hat den Wahltag auf Sonntag, den 8. Oktober 2023, festgelegt. Weiterlesen

Fachbereich(e): Wahlen

Aktuelle bundeseinheitliche Antragsformulare zum Wohngeld

Zum 1.Januar 2023 sind das Bürgergeld-Gesetz und die Änderungen des Wohngeldgesetzes in Kraft getreten. Weiterlesen

Fachbereich(e): Formularverlage, Öffentliche Verwaltung

Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern am 8. Oktober 2023

In diesem Jahr wird in Ihrem Wahlamt der Fokus auf der Abwicklung der Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern liegen. Weiterlesen

Fachbereich(e): Wahlen

Radentscheid für
Bayern/XXL-Landtag

Artikelbild zum Radentscheid Bayern: Unterschriftensammlung

Für das Volksbegehren „Radentscheid für Bayern“ sind über 100.000 Unterschriften zusammengekommen. Diese werden aktuell von den Kommunen geprüft und in Kürze dem Innenministerium zur Zulassungsprüfung vorgelegt. Weiterlesen

Fachbereich(e): Wahlen

Radentscheid für Bayern

Artikelbild zum Radentscheid Bayern: Unterschriftensammlung

Das Volksbegehren „Radentscheid für Bayern“ ist in Vorbereitung. Weiterlesen

Fachbereich(e): Wahlen

Webinare zu den Landtags- und Bezirkswahlen 2023 in Bayern

„Nach der Wahl ist vor der Wahl“ – bereits zum jetzigen Zeitpunkt laufen die Planungen für die Wahlen im Herbst 2023. Weiterlesen

Fachbereich(e): Wahlen

Eine feste Größe im Personalvertretungsrecht – Der neue Ilbertz/Widmaier ist da!

Das „alte“ Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) galt seit dem 15. März 1974. Nach fast 50 Jahren hat es eine Novelle erfahren.

Mit der Novellierung erhielt das Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) grundlegend neue Strukturen: Einzelne Abschnitte, Paragrafen oder Teile wurden verschoben, neu geordnet oder zugeordnet und erhalten neue Bezeichnungen. Auch inhaltlich enthält es – nach Jahrzehnten – eine Vielzahl von Änderungen und Neuregelungen. So werden z.B. die Möglichkeiten zur elektronischen Kommunikation eingeführt, Fristen geändert, der Katalog der allgemeinen Aufgaben ausgebaut und das Gesetz an gesellschaftliche Entwicklungen angepasst. Zudem werden neue Mitbestimmungs- und Mitwirkungstatbestände geschaffen oder diese erweitert, Wahlrechtsgrundsätze angepasst und Regelungen zur Vermeidung personalratsloser Zeiten eingeführt. Längst gefestigte Rechtsprechung wurde eingearbeitet und Rechtslücken geschlossen. Weiterlesen

Fachbereich(e): Öffentliche Verwaltung, Recht