Aus dem Fachbereich Krankenhaus
Aktuelles Verzeichnis unserer Krankenhaus-Fachliteratur

Blättern Sie hier bequem durch den Prospekt oder laden Sie sich das PDF herunter. Weiterlesen
Fachbereich(e): Krankenhaus
Die täglichen Herausforderungen in einer Notfallambulanz

Dr. Michael Beier, Leitender Arzt der Zentralen Notaufnahme medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT und zugleich Klinischer Risikomanager medius KLINIKEN, beantwortet Fragen zur Arbeit in den Notaufnahmen – nicht nur in Zeiten von COVID-19. Dabei wird deutlich: Eine medizinische Behandlung wird immer zugleich auch von einer rechtlichen Dynamik begleitet und beides muss meist ad hoc gelöst werden. Weiterlesen
Fachbereich(e): Krankenhaus
Rechtsfragen zur Corona-Pandemie: Gesamtüberblick für Krankenhäuser

Die Bewältigung der Corona-Pandemie ist für die Krankenhäuser eine nie da gewesene Herausforderung und wirft zahlreiche Fragen auf, die Krankenhaus-Manager adhoc lösen müssen. Der hier vorliegende Beitrag geht auf diese Fragen ein und wird laufend aktualisiert. Weiterlesen
Fachbereich(e): Krankenhaus
Wie Führungskräfte von morgen schon heute mit ihrem Team in einem Boot sitzen können

Angesichts des Erscheinens des Buches „Teamarbeit im Krankenhaus“ erläutert die Autorin Nicole Weider, wie sich die Veränderungen im Gesundheitswesen auf Führungskräfte und Mitarbeitende auf Station auswirken und wie diese mithilfe praktischer Alltagstipps zu interprofessionellen, sektorenübergreifend agierenden Teams heranreifen können. Weiterlesen
Fachbereich(e): Krankenhaus
Kooperation und Koordination, um Sektorengrenzen zu überwinden

Anlässlich des Erscheinens des Buches „Care und Case Management“ der Reihe „Health Care- und Krankenhaus- Management“ erläutern die Herausgeber Peter Löcherbach und Wolf Rainer Wendt im Interview, wie durch ein fokussiertes Care und Case Management die von Experten oftmals kritisierten Sektorengrenzen des deutschen Gesundheitswesens überwunden werden können. Weiterlesen
Fachbereich(e): Krankenhaus
Wie Krankenhäuser überleben

Die Zukunft vieler Krankenhäuser steht auf dem Prüfstand, vorangetrieben durch die Forderung nach Strukturbereinigung des Krankenhausmarktes zulasten kleiner und mittlerer Häuser. Qualität ist aber nicht abhängig von der Krankenhausgröße. Entscheidend sind zielführende strukturelle Veränderungen, ein kluges Management und Veränderungsbereitschaft. Weiterlesen
Fachbereich(e): Krankenhaus
Der publizistische Dialog: Buchtipp GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2019
Jeden Tag erscheinen in der Gesundheitswirtschaft neue Fachbücher. Da fällt es schwer, den Durchblick zu gewinnen. Seit drei Jahren hilft der GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS dabei, dass besonders relevante Publikationen nicht in der Fülle der Neuerscheinungen untergehen. Jetzt stehen die zwölf mit dem Label „Buchtipp GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2019“ ausgezeichneten Veröffentlichungen fest. Darunter ist auch das bei Kohlhammer erschienene Buch „Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement“. „Wir konnten in diesem Jahr aus einer großen … Weiterlesen
Fachbereich(e): Krankenhaus
Kohlhammer Verlag übernimmt Programm der Deutschen Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH (DKVG)

Zum 1. August 2019 hat die W. Kohlhammer GmbH das Verlagsprogramm der Deutschen Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH (DKVG) übernommen. Weiterlesen
Fachbereich(e): Allgemein, Krankenhaus, Pressemitteilung
Praxisbuch eHealth

Interview mit Prof. Dr. Roland Trill, dem Herausgeber von Praxisbuch eHealth Worin besteht – in drei Sätzen kurz und bündig formuliert – das Hauptanliegen Ihres Buches? Nach Jahren des Stillstands bei der Digitalisierung entsteht gerade eine neue Dynamik. Das Buch will umfassend informieren und dazu motivieren, die zu erwartenden Entwicklungen positiv mit zu begleiten oder zu gestalten. Können Sie uns als Laien kurz erklären, was … Weiterlesen
Fachbereich(e): Krankenhaus