Verzeichnis Psychotherapie/Psychoanalyse 2022

Unser Verzeichnis „Psychotherapie/Psychoanalyse“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychoanalyse, Psychologie
Studienliteratur Recht und Verwaltung

Studienbücher für Rechtswissenschaften und Verwaltungswissenschaften. Neuerscheinungen und Standardwerke für das Sommersemester 2022. Weiterlesen
Fachbereich(e): Recht
Unser aktuelles Themenverzeichnis “Autismus”

Unser aktuelles Verzeichnis “Autismus” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Pädagogik, Psychologie
Prospekt Fachliteratur zu Rechtsfragen im Krankenhaus

Blättern Sie hier bequem durch den Prospekt oder laden Sie sich das PDF herunter Weiterlesen
Fachbereich(e): Krankenhaus
Kunst in der Pädagogik – Interview mit Georg Peez

Kunst ist Ausdruck einer Gesellschaft. Um den Kunstinteressierten den Weg zu ebnen, bietet unser Standardwerk zur Kunstpädagogik ein solides und weitgefächertes Basiswissen nicht nur für angehende Kunstpädagoginnen und -pädagogen. Erfahren Sie im Interview mit dem Autor Georg Peez mehr über neue Methoden und die aktuellen Entwicklungslinien des Faches. Weiterlesen
Fachbereich(e): Pädagogik
Interview mit Jutta und Marie Gorschlüter

Wie lernen Kinder? Was müssen Eltern über das Lernen ihrer Kinder wissen? Wie sollten sie unterstützen? Das alles erklären unsere Autorinnen Jutta und Marie Gorschlüter – erfahrene Lerntherapeutinnen mit eigener Praxis in Münster – im Interview. Weiterlesen
Fachbereich(e): Pädagogik
„Von guten Mächten wunderbar geborgen“ – Brigitta Schröder im Interview

Dementielle Veränderungen bei Menschen bergen immer die Gefahr, das Defizitäre allzu sehr im Blick zu haben. Die Krankenschwester und Diakonisse Brigitta Schröder ruft zu einer anderen Sichtweise ein – den Blickrichtungswechsel. Bei einem Eisbecher hat Christoph Müller mit ihr beisammengesessen. Weiterlesen
Fachbereich(e): Pflege
Neuauflage “Handbuch Schulpsychologie” | Mitherausgeber Klaus Seifried im Interview

Anlässlich des Erscheinens der 3. Auflage des Werkes “Handbuch Schulpsychologie” erinnern wir gerne an das Interview mit dem Herausgeber zur Vorauflage, das nicht an Aktualität verloren hat. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Podcast zum Buch „Nikotinabhängigkeit und Tabakprävention“

Die Autorin Susann Koalick und der Mitherausgeber der Reihe „Sucht“ Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch im Gespräch mit Moderator Timm Hohlfeld. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin
Neuerscheinungsprospekt 1/2022 Theologie/Religionswissenschaft Kulturwissenschaft/Philosophie

Unser aktueller Neuerscheinungsprospekt Theologie/Religionswissenschaft Kulturwissenschaft/Philosophie als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Theologie