Wie umgehen mit der Klimakrise?

Emil Kowalskis Essay vertritt die Auffassung, dass neben unseren Überlebensbedingungen in der Klimafrage ein weiteres hohes Gut auf dem Spiel steht: die liberale Demokratie. Zu oft werde übersehen, dass ein breit verteilter Wohlstand deren Voraussetzung ist. Vor diesem Hintergrund plädiert Kowalski eindrücklich für einen technologieoffenen Umgang mit dem Klimawandel. Denn mit unserem Wohlstand schützen wir zugleich unsere Freiheit. Lesen Sie erste Eindrücke in unserem Interview mit dem Autor. Weiterlesen
Fachbereich(e): Politikwissenschaft
Unser aktuelles Themenverzeichnis „Autismus“

Unser aktuelles Verzeichnis “Autismus” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Pädagogik, Psychologie
Wie man Kinder im Autismus-Spektrum verstehen und unterstützen kann

Unsere Autorin Ulrike Funke erklärt am Beispiel des Themas „Essen und Trinken“ die Besonderheiten der Wahrnehmung von Menschen im Autismus-Spektrum. In ihrem aktuellen Buch erläutert sie beobachtbare Aktivitäten und Regulationsmechanismen von Menschen im Autismus-Spektrum, erklärt deren Bedeutungen und gibt darauf aufbauend Hilfe- und Antwortmöglichkeiten. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Wann ist Beratung wirksam – ein neues Buch liefert die Antworten dazu.

Beratung oder Consulting ist heute ein wichtiger Bereich der Dienstleistungsbranche und gehört zum festen Inventar bei der Entscheidungsvorbereitung und -legitimation im Management von Unternehmern, Verwaltungen und sonstigen Organisationen. Prof. Dr. Dirk Bildhäuser hat vor diesem Hintergrund das Buch „Wirksame Beratung. Ein interdisziplinärer Ansatz zwischen Antifragilität und Systemtheorie“ geschrieben, das den Weg beschreibt, wie Beratung als Dienstleistung dauerhafte Veränderung zum Guten erreichen kann. Weiterlesen
Fachbereich(e): Wirtschaftswissenschaften
Landtagswahl Hessen am 8. Oktober 2023

Die Hessische Landesregierung hat den Wahltag auf Sonntag, den 8. Oktober 2023, festgelegt. Weiterlesen
Fachbereich(e): Wahlen
Beziehungen in der modernen Ökonomie – weit mehr als nur die „Weiterempfehlung vom Kunden“

Der Wirtschaftskreislauf, die durch ihn konstituierten Geld- und Güterflüsse sowie die ökonomischen Institutionen insgesamt basieren auf Beziehungen, über die sich auch Erwartungs-, Regel- und Vertrauensbildung sowie andere ökonomische Zusammenhänge erklären lassen. Die Kenntnis der Wirkungsweisen sowie der soziologischen, psychologischen und ökonomischen Implikationen von Beziehungen ist damit zentral für das Verständnis einer Ökonomie; darum dreht sich das interdisziplinäre Einführungswerk „Beziehungskompetenz. Soziale Bindung in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlichen Krisen“ von Professor Dr. Peter Witt, mit dem wir ein kurzes Gespräch führten. Weiterlesen
Fachbereich(e): Wirtschaftswissenschaften
Verzeichnis Krankenhaus-Fachliteratur 2023

Blättern Sie hier bequem durch den Prospekt oder laden Sie sich das PDF herunter Weiterlesen
Fachbereich(e): Krankenhaus
Aktuelle bundeseinheitliche Antragsformulare zum Wohngeld

Zum 1.Januar 2023 sind das Bürgergeld-Gesetz und die Änderungen des Wohngeldgesetzes in Kraft getreten. Weiterlesen
Fachbereich(e): Formularverlage, Öffentliche Verwaltung
Digitalisierung verstehen, Versorgungskontinuität sichern
Die Digitalisierung in der pflegerischen Versorgung prägt den Arbeitsalltag von Pflegefachpersonen bereits jetzt in vielerlei Hinsicht. Um Digitalisierung für sich selbst sinnvoll nutzen zu können und um Digitalisierung in der eigenen Einrichtung vorantreiben zu können, sind daher spezifische Kenntnisse nötig. Das Buch beleuchtet anhand eines durchgehenden Fallbeispiels digitale Konzepte, Methoden und Anwendungen – ohne, dass dafür spezielle Vorkenntnisse im Bereich der Digitalisierung und Informatik notwendig sind. Die Herausgeber im Interview. Weiterlesen
Fachbereich(e): Pflege
Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern am 8. Oktober 2023

In diesem Jahr wird in Ihrem Wahlamt der Fokus auf der Abwicklung der Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern liegen. Weiterlesen
Fachbereich(e): Wahlen