Online-Seminar „Aktuelle Entwicklungen beim Fachkräfteeinwanderungsgesetz“

- Zusatztermin -

Eine wahre Flut von Änderungen überschwemmt momentan das Aufenthaltsgesetz. Und das Recht der Fachkräfteeinwanderung wie auch der Arbeitsmigration sind davon besonders stark betroffen. Steuern Sie gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Breidenbach gegen und melden sich an zum Online-Seminar „Aktuelle Entwicklungen beim Fachkräfteeinwanderungsgesetz“. Es richtet sich an Mitarbeitende in Ausländerbehörden, Arbeitsagenturen und potentielle Arbeitgeber von Drittstaatsangehörigen. Unser Referent bittet teilnehmende Personen ausdrücklich im Vorfeld des Seminares Fragen zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz zu sammeln, um sie während des Termins zu beantworten und den Beteiligten abschließend in gebündelter Form zur Verfügung zu stellen. 

Breidenbach_kl_1

Seminarinhalte:    

  • Die neue Blaue Karte EU mit erheblich abgesenkten Mindestgehaltsgrenzen und erleichtertem Familiennachzug
  • Die Aufwertung der zentralen Fachkrafttitel in §§ 18a und 18b AufenthG und den darauf beruhenden Wechselmöglichkeiten ("Spurwechsel“) in diese Titel
  • Erleichterte Möglichkeiten einer Nachqualifizierung und das neue Konzept der sog. Anerkennungspartnerschaft
  • Die weitgehende Streichung der bisherigen Zweckwechselsperren aus den Ausbildungsaufenthalten
  • Die Einführung einer neuen Aufenthaltserlaubnis für die Ausbildung von ausreisepflichtigen Personen (§ 16g AufenthG) neben der bisherigen Ausbildungsduldung
  • Die Weiterentwicklung des Aufenthaltstitels von "Quasi-Fachkräften" für qualifizierte Beschäftigungen aufgrund berufspraktischer Erfahrung
  • Die Vorstellung des neuen migrationsrechtlichen Konzepts der "Chancenkarte"

Näheres zu unserem Referenten: Neben seiner Tätigkeit als Referent ist Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Breidenbach auch Berater in Gesetzgebungsverfahren.

Seminartermin: Online-Seminar am Dienstag 6. Mai 2025

Seminardauer: 9:00 bis circa 12:30 Uhr

Teilnahmegebühren und Leistungen: EUR 180,00 pro Person (zzgl. gesetzl. gültiger MwSt). Im Betrag sind enthalten: Seminarteilnahme, Seminarunterlagen und Teilnahmebestätigung.

Sie haben Fragen? Unser Vertriebsinnendienst freut sich auf das Gespräch mit Ihnen unter 0711 7863-7355 (Telefon), 0711 7863-8400 (Telefax) oder dgv@kohlhammer.de.