Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern

Corona-Virus

Die 2. Auflage des Herausgeberwerks „Covid-19. Ein Virus nimmt Einfluss auf unsere Psyche“ präsentiert in überarbeiteter und erweiterter Form die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse
zu den psychischen Auswirkungen der Pandemie.

Am 12. Mai 2021 päsentierten zwei der Mitautorinnen einen Youtube-Vortrag unter dem Motto „Corona-Kinder – Kindliche Entwicklung zwischen Risiko und Resilienz“

„Was wir aus Studien jedoch bereits wissen ist, dass psychische Symptome deutlich zugenommen haben, was wohl zu einer anhaltenden höheren Anzahl an psychischen Störungen wie beispielsweise Depressionen, Angststörungen oder posttraumatischen Syndromen führen wird. Auch anhaltende Infektions- oder hypochondrische Ängste werden wohl zunehmen.“