Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Immer mehr junge Erwachsene kommen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Die Zahl psychischer Probleme in dieser Altersgruppe steigt seit Jahren an. Das dokumentieren viele Studien und Umfragen. Was geschieht da gerade in unserer Gesellschaft?
Burnout ist in der Arbeitswelt ein großes Thema, ganz besonders in den sozialen Berufen. Warum das so ist und wie Burnout auch präventiv begegnet werden kann, lesen Sie im Interview mit Professorin Katharina Kitze, Autorin der Lehrbuchs „Burnout – Grundlagen und Handlungswissen für soziale Berufe“.
Anlässlich des Erscheinens seines neuen Buches „Die bedrängte Seele“ haben wir mit dem Autor Peter Conzen über die Herausforderungen für das Individuum in sich immer schneller wandelnden Zeiten gesprochen.