Globalisierung
Wer sich fragt, was Bedingungen einer Demokratie sind, wie politische Institutionen für ihr erfolgreiches Funktionieren konzipiert sein müssen und vor welchen Konflikten aktuelle Debatten um Partizipation oder Repräsentation stehen, dem sei die Lektüre des Sammelbandes „Einführung die Politische Theorie“ ans Herz gelegt. Der Band vereinigt 21 Beiträge ausgewiesener Experten und wird von Prof. Dr. Gisela Riescher (Universität Freiburg), Dr. Beate Rosenzweig (Studienhaus Wiesneck) und Dr. Anna Meine (Universität Siegen) herausgegeben.
Als Professor für Internationale Beziehungen in Marburg ist Hubert Zimmermann ein ausgewiesener Experte für sämtliche Fragen der globalen Außenpolitik, der Außenbeziehungen und des politischen Weltgeschehens. Auf Grundlage seiner langjährigen Erfahrung in In- und Ausland, in Forschung und Lehre legt er gemeinsam mit Milena Elsinger ein neues, hilfreiches und anwendungsbezogenes Einführungswerk zu den „Internationalen Beziehungen“ vor.
Anlässlich des Erscheinens des Bandes Deutsche Außenpolitik von Professor Dr. Wolfram Hilz führten wir mit dem Autor das folgende schriftliche Interview: Ist die Außenpolitik die Königin der Politikfelder oder hat in einer globalisierten postfaktischen Welt die Bedeutung von Diplomaten und Außenpolitikern abgenommen? Außenpolitik ist schon deswegen von zentraler Bedeutung für jeden Staat, da ihre erfolgreiche Gestaltung entscheidend für die Sicherheit des eigenen Landes und der …