Schlagwort-Archive: Kloster
Charismatiker Norbert – wie ein Wanderprediger des 12. Jahrhunderts bis heute sogar in Indien wirkt

Im Jahr 1120/1121 traf Norbert von Xanten eine kirchengeschichtlich bedeutende Entscheidung: Er gründete in Prémontré, einem Ort circa 20 km westlich von Laon, einen neuen Orden, der nach dem Gründungsort „Prämonstratenser“ genannt wurde. Norbert gelang es nicht nur, bereits zu Beginn 13 Gefährten für seinen Orden zu gewinnen, sondern mit seinem Charisma und seiner Tätigkeit als Wanderprediger sorgte er auch für einen schnellen Aufstieg und … Weiterlesen
Fachbereich(e): Geschichte
Was ein besonderes Urbar erzählt – das älteste Urbar des Klosters Amorbach ist erstmalig in einer Edition erschlossen

Für die Anfertigung einer Edition des ältesten Urbars des Klosters Amorbach ließe sich kaum jemand besseres vorstellen als Prof. Dr. Kurt Andermann. Mehrere Jahre lang war er Referatsleiter für die Altbestände im Generallandesarchiv Karlsruhe und forscht in der Hauptsache zur südwestdeutschen und vergleichenden Landesgeschichte sowie zur Verfassungs- und Sozialgeschichte des Mittelalters. In der Reihe „Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg“ ist nun seine … Weiterlesen
Fachbereich(e): Geschichte
Die Zisterzienser | Geschichte der christlichen Orden

Professor Dr. Jörg Oberste hat kürzlich im Kohlhammer Verlag sein neues Buch “Die Zisterzienser ” veröffentlicht. Zum Erscheinen führten wir ein kurzes Interview mit ihm. Weiterlesen
Fachbereich(e): Geschichte