Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Gefühlt an jedem Tag berichten Tageszeitungen über wirtschaftliche Schieflagen in den Kommunen. Mal begründet sich die Finanznot in einer schwächelnden wirtschaftlichen Entwicklung. Mal sind finanzielle Herausforderungen für Maßnahmen im Klimaschutz oder die Unterbringung von Geflüchteten die Ursachen dafür, dass der Kämmerin oder dem Kämmerer die Haare zu Berge stehen. Auch kann es sein, dass augenblicklich ein Soforthilfeprogramm für Unwetterschäden ins Leben gerufen werden muss.