Makedonien
Prof. Dr. Sabine Müller lehrt Alte Geschichte an der Universität Marburg und forscht in der Hauptsache zum argeadischen Makedonien. In ihrem Buch „Alexander der Große. Eroberung – Politik – Rezeption“ stellt sie antike und moderne Quellen zu Alexander einander gegenüber, demonstriert die epochenübergreifende Wirkmacht Alexanders und löst falsche Bilder dieser historischen Person auf.
Anlässlich des Erscheinens des Bandes Die Ptolemäer von Professor Dr. Stefan Pfeiffer führten wir mit dem Autor das folgende schriftliche Interview: Die Ptolemäer haben einen schwierigen Namen, wer verbirgt sich dahinter? Das Königshaus der Ptolemäer stammt aus Makedonien und ist nach dem Namen des Dynastiegründers Ptolemaios’ I. bezeichnet. Es handelt sich um die Nachfolger Alexanders des Großen in Ägypten, die vom 4. bis zum 1. …