Archiv des Autors: W. Kohlhammer GmbH
Das aktuelle BuchprogrammPsychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen

Unser Verzeichnis “Psychische Sörungen bei Kindern und Jugendlichen” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Pädagogik, Psychologie
Diagnostik in der ambulanten Psychotherapie

Interview mit den AutorInnen des gleichnamigen Lehr- und Praxishandbuches, Dr. Sarah K. Schäfer, Dr. Christian G. Schanz und Prof. Dr. Monika Equit. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Studienliteratur PsychologieSommersemester 2022

Unser aktuelles Verzeichnis “Psychologie – Sommersemester 2022” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Verzeichnis Psychotherapie/Psychoanalyse 2022

Unser Verzeichnis „Psychotherapie/Psychoanalyse“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychoanalyse, Psychologie
Unser aktuelles Themenverzeichnis “Autismus”

Unser aktuelles Verzeichnis “Autismus” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Pädagogik, Psychologie
Neuauflage “Handbuch Schulpsychologie” | Mitherausgeber Klaus Seifried im Interview

Anlässlich des Erscheinens der 3. Auflage des Werkes “Handbuch Schulpsychologie” erinnern wir gerne an das Interview mit dem Herausgeber zur Vorauflage, das nicht an Aktualität verloren hat. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Podcast zum Buch „Nikotinabhängigkeit und Tabakprävention“

Die Autorin Susann Koalick und der Mitherausgeber der Reihe „Sucht“ Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch im Gespräch mit Moderator Timm Hohlfeld. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin
Neuerscheinungsprospekt 1/2022 Theologie/Religionswissenschaft Kulturwissenschaft/Philosophie

Unser aktueller Neuerscheinungsprospekt Theologie/Religionswissenschaft Kulturwissenschaft/Philosophie als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Theologie
„Die großen Potentiale gruppenpsychotherapeutischen Arbeitens mutig und mit Freude nutzen“

Mit Prof. Dr. phil. Bernhard Strauß im Gespräch über sein neues Buch und aktuelle Entwicklungen der Gruppenpsychotherapie. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie
Was ist „Schematherapie“? Wie funktioniert sie? Was zeichnet sie aus?

Die Schematherapie ist ein Standardverfahren in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen und eine der wichtigsten Entwicklungen der Verhaltenstherapie der letzten 20 Jahre. Die besondere Stärke der Schematherapie ist ihre besondere Form der Beziehungsgestaltung.
Matias Valente gibt in unserem Interview einen Einblick in seine Arbeit und die Entstehung seines jüngst erschienenen Praxisleitfadens. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie