Dr. Eva Maria Schuster ist Professorin für Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Mainz. Stefan Werner ist Dipl. Sozialpädagoge, Supervisor und Referent.
Sozialtherapie Impulssteuerung – was ist das?
Die Grundidee ist die Annahme, dass sozial unangemessenes Verhalten (z. B. erhöhte Aggressivität, Drogenmissbrauch, Schulschwänzen, sozialer Rückzug) erlernt wurde und auch wieder verlernt werden kann. Sozialtherapie Impulssteuerung stellt die Veränderung des Verhaltens mit den dahinterstehenden emotionalen Abläufen in den Mittelpunkt der therapeutischen Behandlung. Diese sozialtherapeutische Konzeption hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen mit Störungen der Impulskontrolle wieder oder auch erstmalig zur Kontrolle über das eigene Verhalten zu verhelfen.
Was ist innovativ an dem Konzept Sozialtherapie Impulssteuerung?
Die Sozialtherapie Impulssteuerung bezieht sich konkret auf die Versorgungslücke, die sich zwischen Sozialer Arbeit und Psychotherapie zeigt. Sozialtherapie Impulssteuerung ist eine gezielte, sozialprofessionelle Beeinflussung, die sich vorwiegend an Kinder und Jugendliche in ihren komplexen Lebens- und Alltagssituationen richtet, denen weder mit den Mitteln der unspezifischen Sozialen Arbeit noch der individualisierten Psychotherapie ausreichend geholfen werden kann.
In welchen Arbeitsfeldern kann Sozialtherapie Impulssteuerung besonders erfolgreich wirken?
Die Autorinnen und Autoren unseres Buches sind überwiegend in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe tätig und praktizieren diesen sozialtherapeutischen Ansatz mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen. Die Nachfrage bei den delegierenden Jugendämtern ist sehr groß.
Was können Sie Fachkräften in der Sozialen Arbeit mit auf den Weg geben, die mit Sozialtherapie Impulssteuerung arbeiten wollen?
Es wird eine Zusatzausbildung zur Sozialtherapie Impulssteuerung angeboten, in der neben lebenswelt- und ressourcenorientierten Strategien wesentliche emotionsfokussierte Denk- und Arbeitsansätze vermittelt werden. Hier kann jede Fachkraft die Anwendung der Sozialtherapie Impulssteuerung im Arbeitsalltag lernen.