Schlagwort-Archive: Demenz

Unser aktuelles
Neurologie-Verzeichnis 2023

Unser aktuelles Verzeichnis “Neurologie” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin

Interview zum Werk „Begleitung und Versorgung von Menschen mit Demenz nach Silviahemmet“ mit der Autorin Ursula Sottong

Die öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Demenz nimmt stetig zu. In verschiedenen Ländern, so auch in Deutschland, sind nationale Strategien entwickelt worden, die die Versorgungsqualität von Menschen mit Demenz verbessern und ihr Umfeld in den Fokus rücken sollen. Die Begleitung und Versorgung von Menschen mit Demenz erfordern neben fachlicher Kompetenz eine große Offenheit und Sensibilität und sind dadurch Gewähr für Lebensqualität und Selbstbestimmung bis zum Lebensende. Die schwedische Stiftung Silviahemmet hat bereits vor 25 Jahren höchstmögliche Lebensqualität für alle Beteiligten zu ihrem Anliegen gemacht, die Versorgung und Begleitung von Menschen mit Demenz und die Entlastung der Angehörigen auf der Grundlage von Palliative Care weiterentwickelt und erfolgreich in Schweden wie darüber hinaus – u. a. in Deutschland – etabliert. Dr. med. Ursula Sottong stellt das Konzept vor. Weiterlesen

Fachbereich(e): Pflege

Aus der Praxis: Luisa Borgmann über den Bil­dungs­kurs Älter­werden ist nichts für Feig­linge für Menschen mit geis­tiger Behin­derung

Wie können sich Menschen mit Behin­derung auf das Alter und Altern vor­berei­ten? Und wie können Fach­kräfte bspw. in Wohn­ein­rich­tun­gen sie dabei unter­stüt­zen? Eine Mög­lich­keit ist die Durch­führung des Bil­dungs­kurses Älter­werden ist nichts für Feig­linge, den unsere Auto­rin Luisa Borgmann in ihrem Buch „Mit dem Alter(n) leben lernen“ detail­liert auf­berei­tet. Weiterlesen

Fachbereich(e): Pädagogik

Der begegnungsorientierte Ansatz bei Menschen mit Demenz – Interview mit Sebastian Kraus

Der Altenpfleger Sebastian Kraus erscheint als ein Mann der Tat. Den „begegnungsorientierten Ansatz bei Menschen mit Demenz“ bringt er in die Diskussion um die Versorgung pflegebedürftiger Menschen ein. In der Begegnung sieht der erfahrene Praktiker eine konkrete Möglichkeit positiver zwischenmenschlicher Interaktionen. Sebastian Kraus hat Christoph Müller bei einer Tasse Tee erzählt, was seine Ideen ausmachen. Christoph Müller Lieber Sebastian Kraus, was macht denn eigentlich den … Weiterlesen

Fachbereich(e): Pflege

AGAPLESION beweist mit einem weiteren Förderprojekt Zukunftssinn und Innovationsgeist

Die Mittel für die Auszeichnung werden von drei Experten der AGAPLESION gAG gestiftet, die hierfür ihre Herausgeberhonorare des Praxisbuchs „Das demenzsensible Krankenhaus“ zur Verfügung stellen, welches im September bei uns erschienen ist. Weiterlesen

Fachbereich(e): Allgemein, Medizin

Das demenzsensible Krankenhaus –
Herausgeberinterview

Anlässlich des Erscheinens des Werkes “Das demenzsensible Krankenhaus” führten wir mit den Herausgebern ein Interview über die Konzeption und Entstehung des Buches. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin

Unser aktuelles
Neurologie-Verzeichnis

Unser aktuelles Verzeichnis “Neurologie” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin

Unser aktuelles
Neurologie-Verzeichnis

Unser aktuelles Verzeichnis “Neurologie” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin

Bundesverdienstkreuz für unsere Autorin Brigitta Schröder

Foto: Peter Prengel

Der Oberbürgermeister der Stadt Essen, Reinhard Paß, überreichte Brigitta Schröder am 6.8., um 16 Uhr im Rathaus Essen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin

„Menschen mit Demenz gehören in unsere Mitte“

Brigitta Schröder Interview Blickwechsel

Brigitta Schröder über ihr Buch „Blickrichtungswechsel“
© Magazin „Blickwechsel“ 2015, mit freundlicher Genehmigung von Heike Bandner-Wappler, heike.bandner@freenet.de
Foto: Andreas Vincke Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin, Pflege