Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
„Was darf man sagen?“ – so lautet der Titel des ersten Bandes in der neuen Reihe „Perspektiven auf Gesellschaft und Politik“. Diese Reihe diskutiert aktuelle Themen der Gegenwart aus unterschiedlichen disziplinären Blickwinkeln und bietet so dem Leser einen kompakten und informativen Überblick zu den zentralen Diskussionen aus Politik und Gesellschaft. Zudem werden die Bände zu sehr günstigen Preisen angeboten – ein Muss für jeden politisch und gesellschaftlich interessierten Leser. Herausgeber des ersten Bandes ist Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar/Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, mit dem dieses Interview geführt wurde