Württemberg
Der Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges im Juli 1870 löste auch im Königreich Württemberg eine Welle der nationalen Begeisterung aus. In diesem Sammelband, herausgegeben von Herrn Dr. Wolfgang Mährle, wird die im Hauptstaatsarchiv Stuttgart präsentierte Ausstellung zur Reichsgründung dokumentiert. Darüber hinaus sind weiterführende Aufsätze zu den Ereignissen vor 150 Jahren enthalten.
Anlässlich des Erscheinens des Bandes Die Geschichte des Weines in Baden und Württemberg, herausgegeben von Daniel Kuhn, Franz Quarthal und Reinhold Weber, führten wir das folgende schriftliche Interview mit Herrn Professor Dr. Weber (Universität Tübingen): Als alkoholisches Genussmittel wird er einerseits sehr geschätzt, andererseits sind die Gefahren eines übermäßigen Alkoholkonsums genau benannt. Welchen Stellenwert hat der Wein heute in unserer Gesellschaft? Der Wein war schon immer …