Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern

Neurologie

Im Gespräch mit Prof. Dr. med. Hans‑Christoph Diener, Gründungsherausgeber von „Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen“.

Unser aktuelles Verzeichnis “Neurologie” als blätterbares PDF und zum Download.

Die Buchreihe „Neurologische Fallbesprechungen“ verfolgt das Ziel, typische wie auch besondere Patientenfälle aus der Klinik in den Fokus zu rücken und aus interdisziplinärer Sicht zu beleuchten.
Im Interview sprechen die beiden Herausgeber des Bandes „Parkinson“über Konzeption und Zielsetzung des Werkes.

Das Verständnis der Multiplen Sklerose hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. In anschaulicher und anwendungsbezogener Weise stellt die 2. Auflage des Bandes „Multiple Sklerose“ die Fortschritte in Bezug auf Pathogenese, Therapie, Diagnostik und Versorgung dar und spiegelt den aktuellen Wissensstand in diesen Bereichen wider. Damit stellt dieses Werk im deutschsprachigen Raum weiterhin einen einzigartigen Begleiter im klinischen Alltag dar.

Im Interview gibt unser Autor Professor Dr. Heinz Wiendl Einblicke in die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Herausforderungen der MS-Forschung.

Unser Autor Dr. Robert Pfister im kurzen schriftlichen Interview über das Buch „Klinische Elektromyographie und Neurographie – Lehrbuch und Atlas“.