Schlagwort-Archive: Psychotherapie

Verzeichnis Psychotherapie/Psychoanalyse 2023

Unser Verzeichnis „Psychotherapie/Psychoanalyse“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin, Psychoanalyse, Psychologie

Unser aktuelles
Psychologie-Verzeichnis

Unser aktuelles Verzeichnis “Psychologie” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen

Fachbereich(e): Psychoanalyse, Psychologie

Dissertationspreis für hervorragende Leistung auf dem Gebiet der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie verliehen

2022 wurde der von der Interessengruppe Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und Psychotherapie ins Leben gerufene Dissertationspreis an Johanna Schoppmann der Abteilung für Entwicklungspsychologie an der Ruhr-Universität Bochum verliehen. Frau Schoppmann promovierte dort und in der Abteilung der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie zum Thema „soziales Erlernen von Emotionsregulationsstrategien im Kleinkindalter“ Weiterlesen

Fachbereich(e): Psychologie

Diagnostik in der ambulanten Psychotherapie

Interview mit den AutorInnen des gleichnamigen Lehr- und Praxishandbuches, Dr. Sarah K. Schäfer, Dr. Christian G. Schanz und Prof. Dr. Monika Equit. Weiterlesen

Fachbereich(e): Psychologie

Studienliteratur Psychologie
Sommersemester 2022

Unser aktuelles Verzeichnis „Psychologie – Sommersemester 2022“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen

Fachbereich(e): Psychologie

„Die großen Potentiale gruppen­psycho­therapeutischen Arbeitens mutig und mit Freude nutzen“

Mit Prof. Dr. phil. Bernhard Strauß im Gespräch über sein neues Buch und aktuelle Entwicklungen der Gruppenpsychotherapie. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin, Psychologie

„ACT in Klinik und Tagesklinik“ – Interview mit den Herausgebenden

Die Herausgeberin Frau Prof. Dr. Nina Romanczuk-Seiferth und die Herausgeber Herrn Dr. Ronald Burian und Herrn Prof. Dr. Albert Diefenbacher über den störungsübergreifende Psychotherapiekonzept und ihr neues Werk. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin

Psychotherapeutisches Arbeiten mit alten und sehr alten Menschen

Unsere Autorin Eva-Marie Kessler im Interview über alterssensible Therapiearbeit und ihr neues Werk Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin, Psychologie

Dissertationspreis für hervorragende Leistung auf dem Gebiet der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie verliehen

2020 wurde der Preis an Maren Katharina Wallrath (geb. Frerker) der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Trier verliehen. Erfahren Sie mehr über ihre Arbeit zum Thema „chronische Schmerzen“ bei Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern in unserem schriftlichen Interview. Weiterlesen

Fachbereich(e): Psychologie

Die Herausgeberinnen der neuen Reihe „Klinische Psychologie und Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ im Interview

Im kurzen schriftlichen Interview geben Prof. Dr. Hanna Christiansen, Prof. Dr. Tina In-Albon und Prof. Dr. Christina Schwenck einen Einblick in die Konzeption der Reihe und einen Ausblick, welche Themen in den kommenden Bänden bearbeitet werden. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin, Psychologie