Schlagwort-Archive: Psychiatrie

Jonathan Gutmann, Autor des Werkes „Humane Psychiatrie“, im Interview mit dem BSG | Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit

Das BSG | Bildungsinstitut fĂĽr Soziales und Gesundheit spricht mit unserem Autor Jonathan Gutmann ĂĽber Humane Psychiatrie und Herausforderungen in der psychosozialen Versorgung. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin, Psychologie

Psychiatrische Beispielgutachten – Interview mit den Autoren Felix Segmiller und Manuela Dudeck

Anlässlich des Erscheinens des Werkes „Psychiatrische Beispielgutachten” führten wir mit den Autoren Felix Segmiller und Manuela Dudeck das folgende schriftliche Interview. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin

„Psychisch Kranke zu Hause versorgen“ – Autoreninterview mit Prof. Gerhard Längle, Martin Holzke und Melanie Gottlob

Anlässlich des Erscheinens des Bandes “Psychisch Kranke zu Hause versorgen” führten wir mit den Autoren Martin Holzke, Prof. Dr. Gerhard Längle und Melanie Gottlob ein kurzes Interview. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin, Psychologie

„Arbeit von Menschen für und mit Menschen“

Mit zwei BĂĽchern zum Humor und zur Heiterkeit in der psychiatrischen Pflege hat sich der Krankenpfleger Jonathan Gutmann bislang einen Namen gemacht. Mit seinem gerade erschienenen Buch „Humane Psychiatrie“ schlägt er nun ernstere Töne an. Eine Vielzahl zeitgenössischer Begriffe aus der zeitgenössischen Psychiatrie arbeitet er nicht nur auf, sondern gibt den Termini subjektive Bedeutungen. Christoph MĂĽller von der Zeitschrift Pflege Professionell hat bei einem Apfelwein … Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin, Pflege

Psychotherapie bei Psychosen – Interview mit dem Autor Wolfgang Jordan

Anlässlich des Erscheinens des Werkes „Psychotherapie bei Psychosen“ fĂĽhrten wir mit dem Autor das folgende schriftliche Interview. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin, Psychologie

„Schlafstörungen und psychische Erkrankungen“ – Autoreninterview mit
Prof. Dr. med. Thomas Pollmächer und Prof. Dr. med. Thomas C. Wetter

Anlässlich des Erscheinens des Werkes „Schlafstörungen und psychische Erkrankungen“ fĂĽhrten wir mit den beiden Autoren das folgende kurze schriftliche Interview. Weiterlesen

Fachbereich(e): Medizin

Interview mit Joachim KĂĽchenhoff

Prof. Dr. Joachim KĂĽchenhoff beantwortet Fragen zu Psychoanalyse, Psychopharmaka und ihrer Verwendung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Weiterlesen

Fachbereich(e): Psychoanalyse, Psychologie

Neue Reihe | Pflege fallorientiert lernen und lehren

Kohlhammer Pflege

Pflegerische Settings haben sich zunehmend ausdifferenziert und die Aufgaben werden immer komplexer und anspruchsvoller. Damit sind ganz neue Herausforderungen an die Pflegeausbildung gestellt. Die neue Reihe „Pflege fallorientiert lernen und lehren“ versteht sich als Kompendium fĂĽr die Pflegeausbildung. Weiterlesen

Fachbereich(e): Pflege

Kurzintervention bei Insomnie (KI)

Markus B. Specht

Unter Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnie) leiden ca. 25 % der Bevölkerung. Bisherige Therapien sind oft langwierig. Die Kurzintervention bei Insomnie jedoch umfasst vier jeweils 1-stündige Einheiten. Sie beruht auf den Grundlagen der aktuellen wissenschaftlichen Forschung. Weiterlesen

Fachbereich(e): Psychologie

Depression als Störung des Gleichgewichts

Daniel Hell

Ein Interview mit Professor Hell über Depression, die Störung des Gleichgewichts und sein Buch. Weiterlesen

Fachbereich(e): Psychologie