Aus dem Fachbereich Psychologie
„Mit Autismus den Alltag meistern“ – Von welchen Hilfestellungen profitieren betroffene Kinder am meisten?

Die zweite Auflage des Buchs „Mit Autismus den Alltag meistern“ von Thomas Girsberger („Die vielen Farben des Autismus“) ist erschienen. Im Interview erklärt er, worin sich die beiden Bücher unterscheiden und gibt Einblicke in die verschiedenen Kategorien von Hilfestellungen, die im Alltag Anwendung finden können. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie
Jungs, wir schaffen das – Kompass für Männer von heute

Inmitten aktueller Herausforderungen veranschaulicht Psychologe Markus Theunert, wie moderne Männlichkeit nachhaltig definiert werden kann. In unserem Interview beleuchtet er zentrale Aspekte des Themas. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Lehrbuch Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie

Die HerausgeberInnen des Lehrbuchs Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie im Kurzinterview ĂĽber die psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Studienliteratur PsychologieSommersemester 2023

Unser aktuelles Verzeichnis „Psychologie – Sommersemester 2023“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Verzeichnis Psychotherapie/Psychoanalyse 2023

Unser Verzeichnis „Psychotherapie/Psychoanalyse“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychoanalyse, Psychologie
Lernen mit Grundschulkindern

In der Grundschule erfolgen die entscheidenden Weichenstellungen fĂĽr die weitere Schullaufbahn unserer Kinder.
Ein Autorengespräch mit Claudia Oehler und Dr. Armin Born zum Thema „Lernen mit Grundschulkindern“.
Der Bestseller des Autorenduos „Lernen mit ADHS-Kindern“ erscheint nunmehr bereits in 12. Auflage. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Die Liebe im Herbst

Wie Partnerschaft und Liebe in der zweiten Lebenshälfte gelingen.
Anne und Dieter Franke im Interview zu ihrem Buch Die Liebe im Herbst. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Unser aktuelles Themenverzeichnis „Autismus“

Unser aktuelles Verzeichnis “Autismus” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Pädagogik, Psychologie
Wie man Kinder im Autismus-Spektrum verstehen und unterstĂĽtzen kann

Unsere Autorin Ulrike Funke erklärt am Beispiel des Themas „Essen und Trinken“ die Besonderheiten der Wahrnehmung von Menschen im Autismus-Spektrum. In ihrem aktuellen Buch erläutert sie beobachtbare Aktivitäten und Regulationsmechanismen von Menschen im Autismus-Spektrum, erklärt deren Bedeutungen und gibt darauf aufbauend Hilfe- und Antwortmöglichkeiten. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Podcast zum Thema „PMDS“ mit unserer Autorin Dr. Almut Dorn

Unsere Autorin Dr. Almut Dorn in der Podcast-Folge „Diagnose PMDS: Alles, was du wissen musst“ von „The Bleeding Overachiever“. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie