Aus dem Fachbereich Psychologie
Unser aktuelles Psychologie-Verzeichnis

Unser aktuelles Verzeichnis “Psychologie” als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychoanalyse, Psychologie
Verzeichnis Sucht/Suchterkrankungen 2022/2023

Unser Verzeichnis „Sucht“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie
Verzeichnis Geriatrie und Gerontologie 2022/2023

Unser Verzeichnis „Gerontologie und Geriatrie“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie
Unser aktuelles Verzeichnis Analytische Psychologie

Unser aktuelles Verzeichnis „Analytische Psychologie“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychoanalyse, Psychologie
Dissertationspreis für hervorragende Leistung auf dem Gebiet der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie verliehen

2022 wurde der von der Interessengruppe Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und Psychotherapie ins Leben gerufene Dissertationspreis an Johanna Schoppmann der Abteilung für Entwicklungspsychologie an der Ruhr-Universität Bochum verliehen. Frau Schoppmann promovierte dort und in der Abteilung der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie zum Thema „soziales Erlernen von Emotionsregulationsstrategien im Kleinkindalter“ Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Das aktuelle BuchprogrammPsychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen

Unser Verzeichnis „Psychische Sörungen bei Kindern und Jugendlichen“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Pädagogik, Psychologie
Diagnostik in der ambulanten Psychotherapie

Interview mit den AutorInnen des gleichnamigen Lehr- und Praxishandbuches, Dr. Sarah K. Schäfer, Dr. Christian G. Schanz und Prof. Dr. Monika Equit. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Studienliteratur PsychologieSommersemester 2022

Unser aktuelles Verzeichnis „Psychologie – Sommersemester 2022“ als blätterbares PDF und zum Download. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
Neuauflage „Handbuch Schulpsychologie“ | Mitherausgeber Klaus Seifried im Interview

Anlässlich des Erscheinens der 3. Auflage des Werkes „Handbuch Schulpsychologie“ erinnern wir gerne an das Interview mit dem Herausgeber zur Vorauflage, das nicht an Aktualität verloren hat. Weiterlesen
Fachbereich(e): Psychologie
„Die großen Potentiale gruppenpsychotherapeutischen Arbeitens mutig und mit Freude nutzen“

Mit Prof. Dr. phil. Bernhard Strauß im Gespräch über sein neues Buch und aktuelle Entwicklungen der Gruppenpsychotherapie. Weiterlesen
Fachbereich(e): Medizin, Psychologie